…kann uns krankmachen! Das gilt auch für den Straßenverkehrslärm. Diesem kön-nen wir – Alt und Jung – vor allem in unseren Wohnungen, in öffentlichen Parks, in Schulgebäuden, Krankenhäusern oder Altenheimen ausgesetzt sein. Vor diesem Umgebungslärm will uns die EU-Richtlinie 2002/49/EG schützen. Deshalb hat auch unsere Stadt eine strategische Lärmkarte und einen Lärmaktionsplan auszuarbei-ten, dabei etwa mit den Hauptverkehrsstraßen die Lärmquellen zu beschreiben und ihre Maßnahmen zur Lärmminderung darzulegen. Beide sind alle fünf Jahre zu überprüfen und wenn nötig zu überarbeiten. In Heilbronn haben wir unter Beteili-gung der Öffentlichkeit bereits den dritten Lärmaktionsplan aufgestellt und im Ge-meinderat kürzlich einstimmig beschlossen.
Dazu gehört auch Tempo 40 etwa auf der Oststraße. Wenn sich die Fahrzeuglenker daran halten, gilt für die lärmgeplagten Anwohner – wie das Beispiel der Horkhei-mer Straße bereits zeigt – im Vergleich zu heute buchstäblich: „ein Unterschied wie Tag und Nacht“! Die Sinnhaftigkeit von Geschwindigkeitsbegrenzungen wird aber oft heftig bestritten, auch innerhalb der CDU. Sie sind gewiss nur zu bejahen bei deren intensiven Überwachung und Durchsetzung. Hierauf werden wir unser Augenmerk richten – und auch auf die gebotene Grüne Welle!

Für die einen eine innovative gute Ergänzung zur Mobilität, für andere „vorbeigedacht“ am Ziel von Umweltschutz und Sicherheit. Eine Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge ermöglicht mit Tretrollern (E-Scooter) am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen.
Was war das für ein tolles Ereignis – die BUGA 2019 in Heilbronn! Die Heilbronnerinnen und Heilbronner besuchten gerne die Bundesgartenschau und freuten sich über die vielen Angebote auf dem BUGA-Gelände. Nicht nur die Blumenschau, die Stadtausstellung auf dem Ausstellungsgelände fand ebenso auf große Zustimmung und Begeisterung. Diese positive und freundliche Stimmung in Heilbronn erreichte auch die Besucher von Nah und Fern. Dazu trugen ebenfalls die vielfältigen und zahlreichen Events und die Wassershows im Besonderen bei.
Noch ganz frisch sind die Eindrücke und Gefühle bei Vielen von uns, die wir dieser Tage unsere Kinder eingeschult haben. Hoch sind sie, die Erwartungen an sie, die Lehrerschaft und uns selbst – wenn es doch darum geht, das Beste aus unseren Knirpsen herauszuholen. Auch wir, Ihre CDU – Fraktion geben unser Bestes, uns auch in Zukunft weiterhin für unsere Schüler*innen zu engagieren.
Die AfD ist keine harmlose Protestpartei – auch nicht auf kommunaler Ebene. Wer die AfD unterstützt, muss wissen, dass er damit bewusst auch rechtsradikalen Hass und Hetze, extreme Polarisierung und persönliche Diffamierungen in Kauf nimmt und letztlich mit seiner Stimme unterstützt.
Wir sind die Neuen in der CDU-Fraktion im Heilbronner Gemeinderat und möchten uns vorstellen: