Andreas HeinrichDer Profi-Sport war über Jahrzehnte nicht auf der Agenda der Stadtverwaltung. Profi-Kunst und -Kultur wurde jedoch selbstverständlich jährlich mit Millionenbeträgen unterstützt. Profi-Kultur fördert die Bildung, das sollte auch nicht geschmälert werden. Profi-Sport fördert durch seine Vorbildfunktion die Gesundheit.

Vor dem Hintergrund, dass sich Kinder immer weniger bewegen und Sport in der Schule nicht mehr im Vordergrund steht, sind Vorbilder im Sport wichtige Botschafter für viele Kinder. Profisport hat Potenzial, aber der Weg nach oben kostet nun mal Geld. Je höher die Liga, desto mehr erkennen Kinder und Jugendliche ihre Vorbilder bei den Profis und finden dadurch den Weg sich sportlich zu engagieren. Als Eltern wissen wir, dass sportliche Kinder gesünder sind, weniger Gewichtsprobleme haben und lernen Ehrgeiz zu entwickeln, was sich auch auf die schulischen Leistungen positiv auswirkt.

Deshalb fordert die CDU-Fraktion ein Konzept zur Förderung des Profisports.